Austausch mit dem Senior*innenbeirat Oktober 8, 2023Oktober 8, 2023 Wir brauchen ein Berlin, das sowohl für Enkelkinder als auch für Großeltern funktioniert. Platz für sichere Fußwege! Oktober 8, 2023Oktober 8, 2023 Gerade für Menschen mit Rollator, Rollstuhl, kognitiver Behinderung oder Sehbehinderung ist ein klar getrennter sicherer Fußweg wichtig, um unbeschwert genutzt zu werden. Auch für Kinder ist ein freier sicherer Fußweg wesentliche Voraussetzung zur Förderung der eigenständigen Mobilität. Infravelo-Chef im Interview Oktober 8, 2023Oktober 8, 2023 Lese-Empfehlung! Infravelo-Chef Arne Petersen plant Berlins Radschnellwege und Fahrradparkhäuser. Im Interview erklärt er, warum viele Projekte so lange dauern und wann der erste Radschnellweg gebaut wird. Zum Beschluss des VBB-Aufsichtsrates September 29, 2023September 29, 2023 Dieser Berlin-Alleingang torpediert die Idee eines attraktiven und einheitlichen Tarifsystems im Nahverkehr, weil er nicht über die Stadtgrenze hinweg denkt, geschweige denn sich ans Deutschlandticket anlehnt. Und auch die Pendler*innen werden leider komplett vergessen. Podiumsdiskussion September 28, 2023September 29, 2023 Heute war ich zu Gast an der Peter-Lenné Schule und durfte gemeinsam bei einer intensiven Podiumsdiskussion dabei sein. Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. FRAUEN MACHEN MOBILität September 16, 2023September 19, 2023 Wir laden Euch herzlich ein zur Online-Konferenz FRAUEN MACHEN MOBILITÄT am 23. September 2023. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? World Cleanup Day 2023 September 11, 2023September 11, 2023 Herzliche Einladung zur Müllsammelaktion im Schlosspark Schönhausen am Samstag, 16. September, 14 Uhr! Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! Platz für sichere Fußwege! Oktober 8, 2023Oktober 8, 2023 Gerade für Menschen mit Rollator, Rollstuhl, kognitiver Behinderung oder Sehbehinderung ist ein klar getrennter sicherer Fußweg wichtig, um unbeschwert genutzt zu werden. Auch für Kinder ist ein freier sicherer Fußweg wesentliche Voraussetzung zur Förderung der eigenständigen Mobilität. Zum Beschluss des VBB-Aufsichtsrates September 29, 2023September 29, 2023 Dieser Berlin-Alleingang torpediert die Idee eines attraktiven und einheitlichen Tarifsystems im Nahverkehr, weil er nicht über die Stadtgrenze hinweg denkt, geschweige denn sich ans Deutschlandticket anlehnt. Und auch die Pendler*innen werden leider komplett vergessen. Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 31 vor
Platz für sichere Fußwege! Oktober 8, 2023Oktober 8, 2023 Gerade für Menschen mit Rollator, Rollstuhl, kognitiver Behinderung oder Sehbehinderung ist ein klar getrennter sicherer Fußweg wichtig, um unbeschwert genutzt zu werden. Auch für Kinder ist ein freier sicherer Fußweg wesentliche Voraussetzung zur Förderung der eigenständigen Mobilität. Infravelo-Chef im Interview Oktober 8, 2023Oktober 8, 2023 Lese-Empfehlung! Infravelo-Chef Arne Petersen plant Berlins Radschnellwege und Fahrradparkhäuser. Im Interview erklärt er, warum viele Projekte so lange dauern und wann der erste Radschnellweg gebaut wird. Zum Beschluss des VBB-Aufsichtsrates September 29, 2023September 29, 2023 Dieser Berlin-Alleingang torpediert die Idee eines attraktiven und einheitlichen Tarifsystems im Nahverkehr, weil er nicht über die Stadtgrenze hinweg denkt, geschweige denn sich ans Deutschlandticket anlehnt. Und auch die Pendler*innen werden leider komplett vergessen. Podiumsdiskussion September 28, 2023September 29, 2023 Heute war ich zu Gast an der Peter-Lenné Schule und durfte gemeinsam bei einer intensiven Podiumsdiskussion dabei sein. Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. FRAUEN MACHEN MOBILität September 16, 2023September 19, 2023 Wir laden Euch herzlich ein zur Online-Konferenz FRAUEN MACHEN MOBILITÄT am 23. September 2023. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? World Cleanup Day 2023 September 11, 2023September 11, 2023 Herzliche Einladung zur Müllsammelaktion im Schlosspark Schönhausen am Samstag, 16. September, 14 Uhr! Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! Platz für sichere Fußwege! Oktober 8, 2023Oktober 8, 2023 Gerade für Menschen mit Rollator, Rollstuhl, kognitiver Behinderung oder Sehbehinderung ist ein klar getrennter sicherer Fußweg wichtig, um unbeschwert genutzt zu werden. Auch für Kinder ist ein freier sicherer Fußweg wesentliche Voraussetzung zur Förderung der eigenständigen Mobilität. Zum Beschluss des VBB-Aufsichtsrates September 29, 2023September 29, 2023 Dieser Berlin-Alleingang torpediert die Idee eines attraktiven und einheitlichen Tarifsystems im Nahverkehr, weil er nicht über die Stadtgrenze hinweg denkt, geschweige denn sich ans Deutschlandticket anlehnt. Und auch die Pendler*innen werden leider komplett vergessen. Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 31 vor
Infravelo-Chef im Interview Oktober 8, 2023Oktober 8, 2023 Lese-Empfehlung! Infravelo-Chef Arne Petersen plant Berlins Radschnellwege und Fahrradparkhäuser. Im Interview erklärt er, warum viele Projekte so lange dauern und wann der erste Radschnellweg gebaut wird. Zum Beschluss des VBB-Aufsichtsrates September 29, 2023September 29, 2023 Dieser Berlin-Alleingang torpediert die Idee eines attraktiven und einheitlichen Tarifsystems im Nahverkehr, weil er nicht über die Stadtgrenze hinweg denkt, geschweige denn sich ans Deutschlandticket anlehnt. Und auch die Pendler*innen werden leider komplett vergessen. Podiumsdiskussion September 28, 2023September 29, 2023 Heute war ich zu Gast an der Peter-Lenné Schule und durfte gemeinsam bei einer intensiven Podiumsdiskussion dabei sein. Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. FRAUEN MACHEN MOBILität September 16, 2023September 19, 2023 Wir laden Euch herzlich ein zur Online-Konferenz FRAUEN MACHEN MOBILITÄT am 23. September 2023. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? World Cleanup Day 2023 September 11, 2023September 11, 2023 Herzliche Einladung zur Müllsammelaktion im Schlosspark Schönhausen am Samstag, 16. September, 14 Uhr! Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! Platz für sichere Fußwege! Oktober 8, 2023Oktober 8, 2023 Gerade für Menschen mit Rollator, Rollstuhl, kognitiver Behinderung oder Sehbehinderung ist ein klar getrennter sicherer Fußweg wichtig, um unbeschwert genutzt zu werden. Auch für Kinder ist ein freier sicherer Fußweg wesentliche Voraussetzung zur Förderung der eigenständigen Mobilität. Zum Beschluss des VBB-Aufsichtsrates September 29, 2023September 29, 2023 Dieser Berlin-Alleingang torpediert die Idee eines attraktiven und einheitlichen Tarifsystems im Nahverkehr, weil er nicht über die Stadtgrenze hinweg denkt, geschweige denn sich ans Deutschlandticket anlehnt. Und auch die Pendler*innen werden leider komplett vergessen. Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 31 vor
Zum Beschluss des VBB-Aufsichtsrates September 29, 2023September 29, 2023 Dieser Berlin-Alleingang torpediert die Idee eines attraktiven und einheitlichen Tarifsystems im Nahverkehr, weil er nicht über die Stadtgrenze hinweg denkt, geschweige denn sich ans Deutschlandticket anlehnt. Und auch die Pendler*innen werden leider komplett vergessen. Podiumsdiskussion September 28, 2023September 29, 2023 Heute war ich zu Gast an der Peter-Lenné Schule und durfte gemeinsam bei einer intensiven Podiumsdiskussion dabei sein. Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. FRAUEN MACHEN MOBILität September 16, 2023September 19, 2023 Wir laden Euch herzlich ein zur Online-Konferenz FRAUEN MACHEN MOBILITÄT am 23. September 2023. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? World Cleanup Day 2023 September 11, 2023September 11, 2023 Herzliche Einladung zur Müllsammelaktion im Schlosspark Schönhausen am Samstag, 16. September, 14 Uhr! Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! Platz für sichere Fußwege! Oktober 8, 2023Oktober 8, 2023 Gerade für Menschen mit Rollator, Rollstuhl, kognitiver Behinderung oder Sehbehinderung ist ein klar getrennter sicherer Fußweg wichtig, um unbeschwert genutzt zu werden. Auch für Kinder ist ein freier sicherer Fußweg wesentliche Voraussetzung zur Förderung der eigenständigen Mobilität. Zum Beschluss des VBB-Aufsichtsrates September 29, 2023September 29, 2023 Dieser Berlin-Alleingang torpediert die Idee eines attraktiven und einheitlichen Tarifsystems im Nahverkehr, weil er nicht über die Stadtgrenze hinweg denkt, geschweige denn sich ans Deutschlandticket anlehnt. Und auch die Pendler*innen werden leider komplett vergessen. Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 31 vor
Podiumsdiskussion September 28, 2023September 29, 2023 Heute war ich zu Gast an der Peter-Lenné Schule und durfte gemeinsam bei einer intensiven Podiumsdiskussion dabei sein. Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. FRAUEN MACHEN MOBILität September 16, 2023September 19, 2023 Wir laden Euch herzlich ein zur Online-Konferenz FRAUEN MACHEN MOBILITÄT am 23. September 2023. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? World Cleanup Day 2023 September 11, 2023September 11, 2023 Herzliche Einladung zur Müllsammelaktion im Schlosspark Schönhausen am Samstag, 16. September, 14 Uhr! Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! Platz für sichere Fußwege! Oktober 8, 2023Oktober 8, 2023 Gerade für Menschen mit Rollator, Rollstuhl, kognitiver Behinderung oder Sehbehinderung ist ein klar getrennter sicherer Fußweg wichtig, um unbeschwert genutzt zu werden. Auch für Kinder ist ein freier sicherer Fußweg wesentliche Voraussetzung zur Förderung der eigenständigen Mobilität. Zum Beschluss des VBB-Aufsichtsrates September 29, 2023September 29, 2023 Dieser Berlin-Alleingang torpediert die Idee eines attraktiven und einheitlichen Tarifsystems im Nahverkehr, weil er nicht über die Stadtgrenze hinweg denkt, geschweige denn sich ans Deutschlandticket anlehnt. Und auch die Pendler*innen werden leider komplett vergessen. Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 31 vor
Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. FRAUEN MACHEN MOBILität September 16, 2023September 19, 2023 Wir laden Euch herzlich ein zur Online-Konferenz FRAUEN MACHEN MOBILITÄT am 23. September 2023. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? World Cleanup Day 2023 September 11, 2023September 11, 2023 Herzliche Einladung zur Müllsammelaktion im Schlosspark Schönhausen am Samstag, 16. September, 14 Uhr! Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! Platz für sichere Fußwege! Oktober 8, 2023Oktober 8, 2023 Gerade für Menschen mit Rollator, Rollstuhl, kognitiver Behinderung oder Sehbehinderung ist ein klar getrennter sicherer Fußweg wichtig, um unbeschwert genutzt zu werden. Auch für Kinder ist ein freier sicherer Fußweg wesentliche Voraussetzung zur Förderung der eigenständigen Mobilität. Zum Beschluss des VBB-Aufsichtsrates September 29, 2023September 29, 2023 Dieser Berlin-Alleingang torpediert die Idee eines attraktiven und einheitlichen Tarifsystems im Nahverkehr, weil er nicht über die Stadtgrenze hinweg denkt, geschweige denn sich ans Deutschlandticket anlehnt. Und auch die Pendler*innen werden leider komplett vergessen. Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 31 vor
FRAUEN MACHEN MOBILität September 16, 2023September 19, 2023 Wir laden Euch herzlich ein zur Online-Konferenz FRAUEN MACHEN MOBILITÄT am 23. September 2023. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? World Cleanup Day 2023 September 11, 2023September 11, 2023 Herzliche Einladung zur Müllsammelaktion im Schlosspark Schönhausen am Samstag, 16. September, 14 Uhr! Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! Platz für sichere Fußwege! Oktober 8, 2023Oktober 8, 2023 Gerade für Menschen mit Rollator, Rollstuhl, kognitiver Behinderung oder Sehbehinderung ist ein klar getrennter sicherer Fußweg wichtig, um unbeschwert genutzt zu werden. Auch für Kinder ist ein freier sicherer Fußweg wesentliche Voraussetzung zur Förderung der eigenständigen Mobilität. Zum Beschluss des VBB-Aufsichtsrates September 29, 2023September 29, 2023 Dieser Berlin-Alleingang torpediert die Idee eines attraktiven und einheitlichen Tarifsystems im Nahverkehr, weil er nicht über die Stadtgrenze hinweg denkt, geschweige denn sich ans Deutschlandticket anlehnt. Und auch die Pendler*innen werden leider komplett vergessen. Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 31 vor
Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? World Cleanup Day 2023 September 11, 2023September 11, 2023 Herzliche Einladung zur Müllsammelaktion im Schlosspark Schönhausen am Samstag, 16. September, 14 Uhr! Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! Platz für sichere Fußwege! Oktober 8, 2023Oktober 8, 2023 Gerade für Menschen mit Rollator, Rollstuhl, kognitiver Behinderung oder Sehbehinderung ist ein klar getrennter sicherer Fußweg wichtig, um unbeschwert genutzt zu werden. Auch für Kinder ist ein freier sicherer Fußweg wesentliche Voraussetzung zur Förderung der eigenständigen Mobilität. Zum Beschluss des VBB-Aufsichtsrates September 29, 2023September 29, 2023 Dieser Berlin-Alleingang torpediert die Idee eines attraktiven und einheitlichen Tarifsystems im Nahverkehr, weil er nicht über die Stadtgrenze hinweg denkt, geschweige denn sich ans Deutschlandticket anlehnt. Und auch die Pendler*innen werden leider komplett vergessen. Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 31 vor
World Cleanup Day 2023 September 11, 2023September 11, 2023 Herzliche Einladung zur Müllsammelaktion im Schlosspark Schönhausen am Samstag, 16. September, 14 Uhr! Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! Platz für sichere Fußwege! Oktober 8, 2023Oktober 8, 2023 Gerade für Menschen mit Rollator, Rollstuhl, kognitiver Behinderung oder Sehbehinderung ist ein klar getrennter sicherer Fußweg wichtig, um unbeschwert genutzt zu werden. Auch für Kinder ist ein freier sicherer Fußweg wesentliche Voraussetzung zur Förderung der eigenständigen Mobilität. Zum Beschluss des VBB-Aufsichtsrates September 29, 2023September 29, 2023 Dieser Berlin-Alleingang torpediert die Idee eines attraktiven und einheitlichen Tarifsystems im Nahverkehr, weil er nicht über die Stadtgrenze hinweg denkt, geschweige denn sich ans Deutschlandticket anlehnt. Und auch die Pendler*innen werden leider komplett vergessen. Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 31 vor
Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit!
Platz für sichere Fußwege! Oktober 8, 2023Oktober 8, 2023 Gerade für Menschen mit Rollator, Rollstuhl, kognitiver Behinderung oder Sehbehinderung ist ein klar getrennter sicherer Fußweg wichtig, um unbeschwert genutzt zu werden. Auch für Kinder ist ein freier sicherer Fußweg wesentliche Voraussetzung zur Förderung der eigenständigen Mobilität. Zum Beschluss des VBB-Aufsichtsrates September 29, 2023September 29, 2023 Dieser Berlin-Alleingang torpediert die Idee eines attraktiven und einheitlichen Tarifsystems im Nahverkehr, weil er nicht über die Stadtgrenze hinweg denkt, geschweige denn sich ans Deutschlandticket anlehnt. Und auch die Pendler*innen werden leider komplett vergessen. Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 31 vor
Zum Beschluss des VBB-Aufsichtsrates September 29, 2023September 29, 2023 Dieser Berlin-Alleingang torpediert die Idee eines attraktiven und einheitlichen Tarifsystems im Nahverkehr, weil er nicht über die Stadtgrenze hinweg denkt, geschweige denn sich ans Deutschlandticket anlehnt. Und auch die Pendler*innen werden leider komplett vergessen. Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 31 vor
Mehr Menschen fahren mit dem Fahrrad zum Bahnhof September 25, 2023September 29, 2023 Es ist dringend notwendig, die Infrastruktur für den Radverkehr auf den Straßen und an Bahnhöfen auszubauen, um zukunftsfähige Mobilität zu ermöglichen. Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 31 vor
Schon gewusst? So agieren zukunftsfähige Metropolen! September 15, 2023September 19, 2023 Amsterdam entfernt über 11.000 Parkplätze, Paris schafft 70.000 Parkplätze ab für mehr Lebensqualität, Mailand plant 750 km geschützte Radwege! Und was macht Berlin? Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit! zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 31 vor
Schon gewusst? September 7, 2023September 7, 2023 2/3 der Berliner*innen haben kein Auto und nutzen dementsprechend die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder sind zu Fuß unterwegs! Das ist die Mehrheit!