Zukunftsfähige Friedrichstraße November 7, 2022November 7, 2022 Die Senatsverwaltung plant die Umsetzung eines Gesamtkonzepts zur attraktiven und funktionierenden Gestaltung – und verzichtet auf eine Beschwerde gegen die Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts. Das ist pragmatisch! Das 49-Euro Ticket kommt! November 4, 2022November 4, 2022 Nach der Übergangslösung für Berlin mit dem 29-EuroTicket, folgt nun eine dauerhafte Lösung. Berliner 29-Euro Ticket wird verlängert! November 3, 2022November 4, 2022 Bis Ende März soll das 29-Euro Ticket in Berlin gelten und die Bürger*innen Berlins gezielt entlasten. Das ist ein toller Erfolg! Entsiegelung und Stadtgrün Oktober 11, 2022Oktober 17, 2022 Wie geht man z.B. im Bürgerpark beim Beschneiden von Büschen vor? Abschnittweise beschneiden? Beschneiden nur dort, wo Verkehr betroffen ist etc.? Beschneiden statt auf Stock setzen? Das wollen wir gemeinsam mit Expert:innen am 19.10. ab 20 Uhr in Pankow diskutieren und laden Interessierte herzlich dazu ein. 29-Euro-Ticket Party in der B5 Oktober 3, 2022Oktober 3, 2022 Vielen Dank, dass wir am 29.09. zusammen im Grünen Kiezbüro B5 die Einführung des 29-Euro-Tickets für Berlin gefeiert haben. Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) Juli 29, 2022Juli 29, 2022 Für eine nachhaltige Mobilität braucht es eine feministische Perspektive und unsere klugen lauten Stimmen. Los geht es. Wir freuen uns auf Euch und laden Euch herzlich ein zur dritten Online-Konferenz FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 17. September 2022. Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Alle Wege sind Schulwege. Juli 7, 2022September 8, 2022 Am 25.08.2022 diskutierten wir im Grünen Kiezbüro B5 in der Berliner Straße 5 in Pankow unseren Ansatz für sichere Schulwege. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. Das 49-Euro Ticket kommt! November 4, 2022November 4, 2022 Nach der Übergangslösung für Berlin mit dem 29-EuroTicket, folgt nun eine dauerhafte Lösung. Entsiegelung und Stadtgrün Oktober 11, 2022Oktober 17, 2022 Wie geht man z.B. im Bürgerpark beim Beschneiden von Büschen vor? Abschnittweise beschneiden? Beschneiden nur dort, wo Verkehr betroffen ist etc.? Beschneiden statt auf Stock setzen? Das wollen wir gemeinsam mit Expert:innen am 19.10. ab 20 Uhr in Pankow diskutieren und laden Interessierte herzlich dazu ein. Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Das 49-Euro Ticket kommt! November 4, 2022November 4, 2022 Nach der Übergangslösung für Berlin mit dem 29-EuroTicket, folgt nun eine dauerhafte Lösung. Berliner 29-Euro Ticket wird verlängert! November 3, 2022November 4, 2022 Bis Ende März soll das 29-Euro Ticket in Berlin gelten und die Bürger*innen Berlins gezielt entlasten. Das ist ein toller Erfolg! Entsiegelung und Stadtgrün Oktober 11, 2022Oktober 17, 2022 Wie geht man z.B. im Bürgerpark beim Beschneiden von Büschen vor? Abschnittweise beschneiden? Beschneiden nur dort, wo Verkehr betroffen ist etc.? Beschneiden statt auf Stock setzen? Das wollen wir gemeinsam mit Expert:innen am 19.10. ab 20 Uhr in Pankow diskutieren und laden Interessierte herzlich dazu ein. 29-Euro-Ticket Party in der B5 Oktober 3, 2022Oktober 3, 2022 Vielen Dank, dass wir am 29.09. zusammen im Grünen Kiezbüro B5 die Einführung des 29-Euro-Tickets für Berlin gefeiert haben. Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) Juli 29, 2022Juli 29, 2022 Für eine nachhaltige Mobilität braucht es eine feministische Perspektive und unsere klugen lauten Stimmen. Los geht es. Wir freuen uns auf Euch und laden Euch herzlich ein zur dritten Online-Konferenz FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 17. September 2022. Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Alle Wege sind Schulwege. Juli 7, 2022September 8, 2022 Am 25.08.2022 diskutierten wir im Grünen Kiezbüro B5 in der Berliner Straße 5 in Pankow unseren Ansatz für sichere Schulwege. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. Das 49-Euro Ticket kommt! November 4, 2022November 4, 2022 Nach der Übergangslösung für Berlin mit dem 29-EuroTicket, folgt nun eine dauerhafte Lösung. Entsiegelung und Stadtgrün Oktober 11, 2022Oktober 17, 2022 Wie geht man z.B. im Bürgerpark beim Beschneiden von Büschen vor? Abschnittweise beschneiden? Beschneiden nur dort, wo Verkehr betroffen ist etc.? Beschneiden statt auf Stock setzen? Das wollen wir gemeinsam mit Expert:innen am 19.10. ab 20 Uhr in Pankow diskutieren und laden Interessierte herzlich dazu ein. Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Berliner 29-Euro Ticket wird verlängert! November 3, 2022November 4, 2022 Bis Ende März soll das 29-Euro Ticket in Berlin gelten und die Bürger*innen Berlins gezielt entlasten. Das ist ein toller Erfolg! Entsiegelung und Stadtgrün Oktober 11, 2022Oktober 17, 2022 Wie geht man z.B. im Bürgerpark beim Beschneiden von Büschen vor? Abschnittweise beschneiden? Beschneiden nur dort, wo Verkehr betroffen ist etc.? Beschneiden statt auf Stock setzen? Das wollen wir gemeinsam mit Expert:innen am 19.10. ab 20 Uhr in Pankow diskutieren und laden Interessierte herzlich dazu ein. 29-Euro-Ticket Party in der B5 Oktober 3, 2022Oktober 3, 2022 Vielen Dank, dass wir am 29.09. zusammen im Grünen Kiezbüro B5 die Einführung des 29-Euro-Tickets für Berlin gefeiert haben. Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) Juli 29, 2022Juli 29, 2022 Für eine nachhaltige Mobilität braucht es eine feministische Perspektive und unsere klugen lauten Stimmen. Los geht es. Wir freuen uns auf Euch und laden Euch herzlich ein zur dritten Online-Konferenz FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 17. September 2022. Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Alle Wege sind Schulwege. Juli 7, 2022September 8, 2022 Am 25.08.2022 diskutierten wir im Grünen Kiezbüro B5 in der Berliner Straße 5 in Pankow unseren Ansatz für sichere Schulwege. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. Das 49-Euro Ticket kommt! November 4, 2022November 4, 2022 Nach der Übergangslösung für Berlin mit dem 29-EuroTicket, folgt nun eine dauerhafte Lösung. Entsiegelung und Stadtgrün Oktober 11, 2022Oktober 17, 2022 Wie geht man z.B. im Bürgerpark beim Beschneiden von Büschen vor? Abschnittweise beschneiden? Beschneiden nur dort, wo Verkehr betroffen ist etc.? Beschneiden statt auf Stock setzen? Das wollen wir gemeinsam mit Expert:innen am 19.10. ab 20 Uhr in Pankow diskutieren und laden Interessierte herzlich dazu ein. Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Entsiegelung und Stadtgrün Oktober 11, 2022Oktober 17, 2022 Wie geht man z.B. im Bürgerpark beim Beschneiden von Büschen vor? Abschnittweise beschneiden? Beschneiden nur dort, wo Verkehr betroffen ist etc.? Beschneiden statt auf Stock setzen? Das wollen wir gemeinsam mit Expert:innen am 19.10. ab 20 Uhr in Pankow diskutieren und laden Interessierte herzlich dazu ein. 29-Euro-Ticket Party in der B5 Oktober 3, 2022Oktober 3, 2022 Vielen Dank, dass wir am 29.09. zusammen im Grünen Kiezbüro B5 die Einführung des 29-Euro-Tickets für Berlin gefeiert haben. Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) Juli 29, 2022Juli 29, 2022 Für eine nachhaltige Mobilität braucht es eine feministische Perspektive und unsere klugen lauten Stimmen. Los geht es. Wir freuen uns auf Euch und laden Euch herzlich ein zur dritten Online-Konferenz FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 17. September 2022. Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Alle Wege sind Schulwege. Juli 7, 2022September 8, 2022 Am 25.08.2022 diskutierten wir im Grünen Kiezbüro B5 in der Berliner Straße 5 in Pankow unseren Ansatz für sichere Schulwege. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. Das 49-Euro Ticket kommt! November 4, 2022November 4, 2022 Nach der Übergangslösung für Berlin mit dem 29-EuroTicket, folgt nun eine dauerhafte Lösung. Entsiegelung und Stadtgrün Oktober 11, 2022Oktober 17, 2022 Wie geht man z.B. im Bürgerpark beim Beschneiden von Büschen vor? Abschnittweise beschneiden? Beschneiden nur dort, wo Verkehr betroffen ist etc.? Beschneiden statt auf Stock setzen? Das wollen wir gemeinsam mit Expert:innen am 19.10. ab 20 Uhr in Pankow diskutieren und laden Interessierte herzlich dazu ein. Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. zurück 1 2 3 4 … 6 vor
29-Euro-Ticket Party in der B5 Oktober 3, 2022Oktober 3, 2022 Vielen Dank, dass wir am 29.09. zusammen im Grünen Kiezbüro B5 die Einführung des 29-Euro-Tickets für Berlin gefeiert haben. Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) Juli 29, 2022Juli 29, 2022 Für eine nachhaltige Mobilität braucht es eine feministische Perspektive und unsere klugen lauten Stimmen. Los geht es. Wir freuen uns auf Euch und laden Euch herzlich ein zur dritten Online-Konferenz FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 17. September 2022. Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Alle Wege sind Schulwege. Juli 7, 2022September 8, 2022 Am 25.08.2022 diskutierten wir im Grünen Kiezbüro B5 in der Berliner Straße 5 in Pankow unseren Ansatz für sichere Schulwege. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. Das 49-Euro Ticket kommt! November 4, 2022November 4, 2022 Nach der Übergangslösung für Berlin mit dem 29-EuroTicket, folgt nun eine dauerhafte Lösung. Entsiegelung und Stadtgrün Oktober 11, 2022Oktober 17, 2022 Wie geht man z.B. im Bürgerpark beim Beschneiden von Büschen vor? Abschnittweise beschneiden? Beschneiden nur dort, wo Verkehr betroffen ist etc.? Beschneiden statt auf Stock setzen? Das wollen wir gemeinsam mit Expert:innen am 19.10. ab 20 Uhr in Pankow diskutieren und laden Interessierte herzlich dazu ein. Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) Juli 29, 2022Juli 29, 2022 Für eine nachhaltige Mobilität braucht es eine feministische Perspektive und unsere klugen lauten Stimmen. Los geht es. Wir freuen uns auf Euch und laden Euch herzlich ein zur dritten Online-Konferenz FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 17. September 2022. Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Alle Wege sind Schulwege. Juli 7, 2022September 8, 2022 Am 25.08.2022 diskutierten wir im Grünen Kiezbüro B5 in der Berliner Straße 5 in Pankow unseren Ansatz für sichere Schulwege. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. Das 49-Euro Ticket kommt! November 4, 2022November 4, 2022 Nach der Übergangslösung für Berlin mit dem 29-EuroTicket, folgt nun eine dauerhafte Lösung. Entsiegelung und Stadtgrün Oktober 11, 2022Oktober 17, 2022 Wie geht man z.B. im Bürgerpark beim Beschneiden von Büschen vor? Abschnittweise beschneiden? Beschneiden nur dort, wo Verkehr betroffen ist etc.? Beschneiden statt auf Stock setzen? Das wollen wir gemeinsam mit Expert:innen am 19.10. ab 20 Uhr in Pankow diskutieren und laden Interessierte herzlich dazu ein. Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. zurück 1 2 3 4 … 6 vor
FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) Juli 29, 2022Juli 29, 2022 Für eine nachhaltige Mobilität braucht es eine feministische Perspektive und unsere klugen lauten Stimmen. Los geht es. Wir freuen uns auf Euch und laden Euch herzlich ein zur dritten Online-Konferenz FRAUEN MACHEN MOBIL(ITÄT) am 17. September 2022. Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Alle Wege sind Schulwege. Juli 7, 2022September 8, 2022 Am 25.08.2022 diskutierten wir im Grünen Kiezbüro B5 in der Berliner Straße 5 in Pankow unseren Ansatz für sichere Schulwege. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. Das 49-Euro Ticket kommt! November 4, 2022November 4, 2022 Nach der Übergangslösung für Berlin mit dem 29-EuroTicket, folgt nun eine dauerhafte Lösung. Entsiegelung und Stadtgrün Oktober 11, 2022Oktober 17, 2022 Wie geht man z.B. im Bürgerpark beim Beschneiden von Büschen vor? Abschnittweise beschneiden? Beschneiden nur dort, wo Verkehr betroffen ist etc.? Beschneiden statt auf Stock setzen? Das wollen wir gemeinsam mit Expert:innen am 19.10. ab 20 Uhr in Pankow diskutieren und laden Interessierte herzlich dazu ein. Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Alle Wege sind Schulwege. Juli 7, 2022September 8, 2022 Am 25.08.2022 diskutierten wir im Grünen Kiezbüro B5 in der Berliner Straße 5 in Pankow unseren Ansatz für sichere Schulwege. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. Das 49-Euro Ticket kommt! November 4, 2022November 4, 2022 Nach der Übergangslösung für Berlin mit dem 29-EuroTicket, folgt nun eine dauerhafte Lösung. Entsiegelung und Stadtgrün Oktober 11, 2022Oktober 17, 2022 Wie geht man z.B. im Bürgerpark beim Beschneiden von Büschen vor? Abschnittweise beschneiden? Beschneiden nur dort, wo Verkehr betroffen ist etc.? Beschneiden statt auf Stock setzen? Das wollen wir gemeinsam mit Expert:innen am 19.10. ab 20 Uhr in Pankow diskutieren und laden Interessierte herzlich dazu ein. Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Alle Wege sind Schulwege. Juli 7, 2022September 8, 2022 Am 25.08.2022 diskutierten wir im Grünen Kiezbüro B5 in der Berliner Straße 5 in Pankow unseren Ansatz für sichere Schulwege. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. Das 49-Euro Ticket kommt! November 4, 2022November 4, 2022 Nach der Übergangslösung für Berlin mit dem 29-EuroTicket, folgt nun eine dauerhafte Lösung. Entsiegelung und Stadtgrün Oktober 11, 2022Oktober 17, 2022 Wie geht man z.B. im Bürgerpark beim Beschneiden von Büschen vor? Abschnittweise beschneiden? Beschneiden nur dort, wo Verkehr betroffen ist etc.? Beschneiden statt auf Stock setzen? Das wollen wir gemeinsam mit Expert:innen am 19.10. ab 20 Uhr in Pankow diskutieren und laden Interessierte herzlich dazu ein. Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz.
Das 49-Euro Ticket kommt! November 4, 2022November 4, 2022 Nach der Übergangslösung für Berlin mit dem 29-EuroTicket, folgt nun eine dauerhafte Lösung. Entsiegelung und Stadtgrün Oktober 11, 2022Oktober 17, 2022 Wie geht man z.B. im Bürgerpark beim Beschneiden von Büschen vor? Abschnittweise beschneiden? Beschneiden nur dort, wo Verkehr betroffen ist etc.? Beschneiden statt auf Stock setzen? Das wollen wir gemeinsam mit Expert:innen am 19.10. ab 20 Uhr in Pankow diskutieren und laden Interessierte herzlich dazu ein. Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Entsiegelung und Stadtgrün Oktober 11, 2022Oktober 17, 2022 Wie geht man z.B. im Bürgerpark beim Beschneiden von Büschen vor? Abschnittweise beschneiden? Beschneiden nur dort, wo Verkehr betroffen ist etc.? Beschneiden statt auf Stock setzen? Das wollen wir gemeinsam mit Expert:innen am 19.10. ab 20 Uhr in Pankow diskutieren und laden Interessierte herzlich dazu ein. Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Das 29-Euro-Ticket kommt September 21, 2022September 21, 2022 Ab Oktober gibt es ein 29-Euro-Ticket in Berlin! Das war ein nervenaufreibender Prozess voller Hürden, aber ein Stück von dem, für das wir uns eingesetzt haben, hat es dafür schon in die Realität geschafft und das ist großartig! Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Das 29-Euro-Ticket. Einfach. Einheitlich. Deutschlandweit. Juli 13, 2022Juli 13, 2022 Der Erfolg des 9-Euro-Tickets spricht deutlich für den Wunsch der Menschen nach neuen unkomplizierten Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr. Zukunftsfähige Mobilität muss deutschlandweit gedacht werden. Jetzt ist der richtige Moment für ein Folgeticket, dass den Menschen den ÖPNV dauerhaft, günstig und überregional ermöglicht. Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz. zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Doppelhaushalt 22/23 Juni 27, 2022Juli 24, 2022 Der Doppelhaushalt 22/23 für Berlin wurde verabschiedet. Ich sprach am 23. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus zum Einzelplan 07 zum Thema Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz.