Bilanz zur CDU-Verkehrspolitik

„Ein weiteres Jahr CDU Verkehrspolitik, ist ein weiteres Jahr Politik gegen die Menschen.
Gucken wir uns einfach an, was nötig wäre und was gebraucht wird in Berlin: Wir haben ein Verkehrssicherheitsproblem, gerade für die Schwächsten, und wir haben ein Klimaschutzproblem, was die CDU beides nicht gelöst hat. Andere Metropolen gehen voran und investieren ordentlich in Radverkehr.

Die CDU blockiert alles: 

➡️Radwege gestoppt
➡️Radschnellverbindungen fallen gelassen
➡️Leihräder aussortiert
➡️Fahrradparkhäuser nicht gebaut
➡️Und jetzt will die CDU auch noch Verkehrsberuhigungen blockieren.

‼️Die CDU macht Politik gegen die Menschen.‼️

60% der Menschen würden gerne mehr Fahrrad fahren, sorgen sich aber wegen fehlender sicherer Radwege.

Es gab von Frau Bonde viel Gerede vom Miteinander, aber sie blockiert jede einzige Maßnahme, um die Menschen zu schützen. Sicher ist: Die Mehrheit in Berlin ist zu Fuß, mit dem Rad oder den Öffis unterwegs. Diese Menschen kommen bei der CDU aber unter die Räder.

Und der Berg an ausgebremsten Fahrrad-Projekten in Berlin wird mit jedem Monat unter CDU-Führung immer größer. Andere europäischen Metropolen schaffen hunderte Kilometer neuer Radwege zum Schutz der Menschen, die CDU hält sogar längst beschlossene Vorhaben zurück.

Die CDU kennt nur Prüfen. Bremsen. Stoppen.
Berlin hat mehr verdient. Wir brauchen keinen Radwege-Stopp, wir brauchen ein beherztes GO für den Radverkehr!“