Haushalt

In Berlin werden fast genauso viele Wege mit dem Fahrrad wie mit dem Auto zurückgelegt. Die CDU fördert aber einseitig den Autoverkehr, in dem sie 17 mal so viel Geld im Haushalt für Autoverkehr ausgibt.

Summiert man die verschiedenen Finanzmittel auf, die im aktuellen Haushalt aufgeführt werden bleiben für den Radverkehr gerade einmal 13 Mio € übrig.
Das entspricht 5,70 € pro Mio Wege mit dem Fahrrad. Dem Autoverkehr werden dagegen 81,3 € pro Mio Wege zugerechnet.

Auch bei Mitbetrachtung der Wegelängen bleibt der Unterschied groß. Für eine Mio gefahrene Fahrradkilometer investiert Berlin 1,50 € für Radwege.
Für eine Mio gefahrene Personenkilometer in Autos investiert Berlin dagegen 8,55 € in Straßen.

Die Diskrepanz ist offensichtlich. Hier muss gegengesteuert werden. Wir fordern gerechte Verkehrspolitik mit mehr Investitionen in den Radverkehr Für eine Stadt, die die Schwächsten schützt und das Klima schont.