Gestern ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft getreten. Es geht darum, dass Produkte und Dienstleistungen wie Computer, Geldautomaten oder Fahrscheinautomaten barrierefrei genutzt werden können.
Es ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber es bleibt auch weiterhin viel zu tun!
Einen kleinen Erfolg im europäischen Vergleich haben wir in Berlin schon:
90% barrierefrei S-Bahnhaltestellen und 85% barrierefreie U-Bahnhaltestellen.
Diese Bilanz lässt sich durchaus zeigen. Berlin ist dabei Spitzenreiter im europäischen Metropolenvergleich. London und Paris schneiden hinsichtlich der Barrierefreiheit im ÖPNV deutlich schlechter ab.
Doch wir werden nicht müde und arbeiten weiter für 100% Barrierefreiheit im Berliner ÖPNV und der ganzen Stadt.