Das Umfeld von Schulen ist besonders schützenswert, denn hier sind immer viele Kinder unterwegs. Studien zeigen, dass Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren Gefahrensituationen nicht einschätzen können.
Sie brauchen sichere Schulwege.
58.600 Unfälle im Umkreis von Schulen zeigen deutlich, dass es mehr sichere Infrastrukrur auf Schulwegen braucht.
Wir dürfen nicht hinnehmen, dass ausgerechnet im Schulumfeld die Unfallquote besonders hoch ist.
Gerade hier ist es also extrem wichtig, die entsprechenden Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit umzusetzen.
Wir brauchen vor allen Schulen und auf allen Schulwegen Tempo30. Und dazu sichere Fuß- und Radwege sowie genügend Ampeln mit kindgerechten Ampelphasen.
Die Normalisierung von Verkehrsunfällen und Verkehrstoten muss endlich aufhören.
56 Verkehrstote und 15.000 Verletzte pro Jahr in Berlin sind nicht hinnehmbar.
Wir kämpfen weiter für die Verkehrssicherheit und den Schutz der Schwächsten.
Wir forden
✅️Mehr Tempo 30
✅️Sichere Fuß- und Radwege
✅️Schulstraßen für Berlin
✅️Mehr Blitzer und Kontrollen